• Neuerungen im Modul Kleineinleiter

    Im Zuge der Bearbeitung der aktuellen Abwasserabgabe, sowie weiteren Kundenwünschen hinsichtlich des Moduls Kleineinleiter, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen. Diese stehen allen Nutzern des Moduls Kleineinleiter zur Verfügung. Alle Anpassungen werden…
  • Upgrade Fachapplikation Bauhof – ein Ausblick

    Die Applikation Bauhof kam 2005 erstmals zum Einsatz. In den zurückliegenden nun schon 20 Jahren erfuhr diese so einige Änderungen und Ergänzungen. Ausgangspunkte dafür waren stets die Anforderungen der Beteiligungs-…
  • Baumkontrollen nach Maß

    Eine Pflichtaufgabe der Kommunen ist es, die Verkehrssicherheit der Bäume auf den eigenen Flurstücken zu gewährleisten. Zur Überwachung und Dokumentation dieser Pflicht bieten die GEONETZ-Datendienste die Fachanwendung „Baumkataster“. Damit kann…
  • Gewerbliche Abwasserproduzenten einfach verwalten mit dem Modul „Indirekteinleiterkataster“

    Als Indirekteinleiter werden Abwasserproduzenten bezeichnet, die, meist in Verbindung mit ihrer gewerblichen Tätigkeit, Abwässer mit besonderen Schadstoffen erzeugen. Diese sind verpflichtet ihre Abwässer entweder selbst vor zu reinigen und oder…
  • Abwasserabgabe leicht gemacht mit dem Modul „Kleineinleiter“

    Die Anpassungen der Vordrucke zur Abwasserabgabenerklärung im November 2022 durch die Landesdirektion Sachsen und die daraus resultierenden, gestiegenen Anforderungen bei der Ausfertigung der Unterlagen zur Abwasserabgabeerklärung wurden als Anlass genommen…
    2024_02_Beitrag_Modul_Kleineinleiter
  • Die Verkehrsanlagenverwaltung geht in die nächste Runde!

    Nach der ersten Weiterentwicklung dieser cardo-Anwendung folgt nun die Veröffentlichung der zweiten, wodurch die Führung des (elektronischen) Straßenbestandsverzeichnisses wesentlich erleichtert wird. Begann die Dateneingabe zur Verwaltung des Bestandsverzeichnisses noch mit…
    Verkehrsanlagenverwaltung
  • Online-Info-Veranstaltung

    Viele Städte und Gemeinden haben in den vergangenen Jahren die Einführung der doppischen Buchführung genutzt, als größtes Anlagegut die gemeindlichen Verkehrsanlagen zu erfassen. Diese Erfassungsdaten waren nicht nur Grundlage für…
  • Nutzer-Feedback ergibt viele Neuerungen und Optimierungen

    GEONETZ Datendienste – Unter diesem Namen bieten wir unseren Kunden seit nunmehr 15 Jahren Zuverlässigkeit, Produktivität, Flexibilität und Kontinuität. Wir sind im Jahr 2020 die Herausforderung angegangen um die Grundlage…