Erfassen von Bäumen, Baumkontrollen & Erstellung von Arbeitsaufträgen

Beschreibung

Das Baumkataster bietet eine umfangreiche Verwaltungsoberfläche für eine präzise Erfassung, Identifikation und Bestandsaufnahme von Stadt- und Straßenbäumen, sowie für die Recherche im vorhandenen Baumbestand.

Durch eine einfach strukturierte Oberfläche können bestehende Baumbestände durchsucht, gefiltert und analysiert werden – etwa nach Standort, Art, Pflegezustand oder Alter. Neue Bäume lassen sich schnell erfassen und in den Bestand integrieren.

Zusätzliche Funktionen unterstützen bei der Durchführung von Pflegeintervallen, Kontrolle von Sicherheitsaspekten oder Planung von Fällungen und Neupflanzungen. Durch die direkte Verknüpfung mit dem Standort, kann jeder Baum mit seiner exakten Position auf der Karte angezeigt und bearbeitet werden.

GDD-Baum im Detail

  • Erfassung der Basisdaten des Baumbestandes u.a. nach Standort, Alter, Baumart und Wuchsform
  • Umfangreiche Recherchefunktion im gesamten Datenbestand
  • Planung, Überwachung und Dokumentation von Maßnahmen an den Bäumen (bspw. Fällung, Kronenschnitt und Kronensicherung, …)
  • Dokumentation regelmäßiger Kontrollen (individuelle Festlegung des Detailgrades) mit Angaben zum Gesamtbild, Baumumfeld, Wurzel-, Stamm-, Kronenbereich für die Erfassung von Pilzbefall, Auswuchs und Schädlingen, …)
  • Protokollierung der Verkehrssicherheit der Bäume
  • Visualisierung der Baumstandorte auf der Karte inkl. Nummer
  • Selektionsmöglichkeit auf der Karte
  • Individuelle Nachschlagelisten für Baumarten, Maßnahmen und Kontrolleure
  • Archivierung der gefällten Bäume
  • Export des Katasters als Excel Tabelle
  • Mobile Datenerfassung

Screenshots

Weitere Module

Geonetz Datendienste kennenlernen

Sie möchten flexibel sein ohne zusätzliche Kosten? Sie möchte eine übersichtliche Softwarelösung die sich jederzeit Ihren Bedürfnissen anpasst?