Zentrale Module für Wohnungsgenossenschaften/ -gesellschaften
-
ALKIS.pro
Recherche von Flurstücks- & Eigentümerdaten, inkl. NAS-Daten-Konvertierung für Geo- & Sachdaten Beschreibung ALKIS.pro (ALKIS steht als Abkürzung für „Amtliches Liegenschaftkatasterinformationssystem“) vereint die Liegenschaftskarte und das Liegenschaftsbuch und ist durch einen…
-
ALKIS.Kartenansicht
Recherche in der amtlichen Liegenschaftskarte inkl. NAS-Daten-Konvertierung für Geodaten Beschreibung Beschreibung ALKIS.Kartenansicht bietet dem Nutzer die Anzeige und Recherche der in ALKIS enthaltenen Geodaten. ALKIS steht als Abkürzung für „Amtliches…
-
Baumkataster / mobile Baumkontrolle
Erfassen von Bäumen, Baumkontrollen & Erstellung von Arbeitsaufträgen Beschreibung Das Baumkataster bietet eine umfangreiche Verwaltungsoberfläche für eine präzise Erfassung, Identifikation und Bestandsaufnahme von Stadt- und Straßenbäumen, sowie für die Recherche…
-
Bauwerkskataster
Erfassen, Verwalten und Prüfen von Ingenieur-bauwerken im Zuge von Straßen und Wegen Beschreibung Im Bauwerkskataster steht die Erfassung von Konstruktions-, Prüfungs- und Zustandsdaten (u.a. Schäden) im Fokus. Damit bietet die…
-
Betrieb & Wartung sowie Schadensdokumentation
Dokumentation und Überwachung von Betriebs- und Wartungsaufgaben Beschreibung Der Dienst ermöglicht die Dokumentation unterschiedlicher Betriebs- und Wartungsaufgaben sowie festgestellter Schäden von Einzelobjekten entsprechender Systeme wie z.B. Abwasser- oder Trinkwasseranlagen sowie…
-
Gebührenwesen Verbrauchsabrechnung
Abrechnung verbrauchsabhängiger Gebühren sowie Dokumentation Zählerdaten Beschreibung Das Modul ermöglicht die Dokumentation von Zählerdaten (Zählerstände, Art des Zählers Zählernummer, …) sowie die grafische Darstellung von Abnahmestellen als Grundlage für die…
-
Individuelle Lösungen
Geonetz Datendienste kennenlernen
Sie möchten flexibel sein ohne zusätzliche Kosten? Sie möchte eine übersichtliche Softwarelösung die sich jederzeit Ihren Bedürfnissen anpasst?Geonetz Blog
Bleiben Sie informiert! Mit unserem GEONETZ Blog möchten wir Sie über Neuerungen aus der Welt der Geonetz Datendienste auf dem Laufenden halten. Darunter fallen sowohl neue Anwendungsgebiete, also auch rechtliche Änderungen und die Vorstellung von Erfahrensberichten zum Einsatz von GEONETZ Datendiensten.-
kurz vorgestellt
Nützliche Hinweise hinsichtlich der Sachdatenreche im cardo
Im Zuge der täglichen Arbeit mit dem cardo-GEONETZ gibt es immer wieder Situationen in denen Auskünfte mit Hilfe des GIS erstellt werden sollen. Der folgende Beitrag soll auf nützliche Funktionen… -
kurz vorgestellt
Notizfunktion im ALKIS.pro
Die Anwendung ALKIS.pro bietet Auskunfts- und Recherchefunktionen zu Flurstücken und deren Eigentümern auf Basis des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) der Vermessungsämter. In der Praxis kommt es vor, dass zu diesen amtlichen… -
neue Features
cardo.Mobil
Seit einiger Zeit können unsere GEONETZ-Kundinnen und -Kunden schon mobil durchstarten. Aktuell steht für Tablets und Smartphones eine neue, benutzerfreundlichere Oberfläche auf Basis von cardo.mobil bereit. cardo.Mobil cardo.mobil ist –… -
Nachlese
Anwendertreffen GDD 2025
Am 03. September 2025 fand wieder unser alljährliches Anwendertreffen der GEONETZ Datendienste im Bildungsgut Schmochtitz St. Benno statt. Das schöne Gelände des alten Gutshofs empfing uns wieder bei strahlendem Sonnenschein… -
kurz vorgestellt, neue Features
Bald neu im GEONETZ Datendienste
Effizient, sicher, digital – Das VAO-Modul für verkehrsrechtliche Anordnungen Viele Kommunen bearbeiten verkehrsrechtliche Anordnungen (VAO) derzeit noch mithilfe fragmentierter Eigenlösungen – Word-Dokumente, Excel-Tabellen, Google Maps oder z.T. veralteten Verkehrszeichenbibliotheken. Diese… -
Allgemein, Newsletter
Schulung für cardo-Grundlagen
Am 25.06.2025 fand wieder eine Schulung für cardo-Grundlagen in Bautzen bei der BBB mbH als zentraler Schulungsort für Städte/Gemeinden/Zweckverbände statt. Schulungsinhalt Schulungsinhalte waren neben allgemeinen Dingen, wie Sitzung speichern und… -
neue Features
Neuerungen im Modul Kleineinleiter
Im Zuge der Bearbeitung der aktuellen Abwasserabgabe, sowie weiteren Kundenwünschen hinsichtlich des Moduls Kleineinleiter, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen. Diese stehen allen Nutzern des Moduls Kleineinleiter zur Verfügung. Alle Anpassungen werden… -
Allgemein
Was hat der Geoeditor mit Brandschutz zu tun?
Schon vor einiger Zeit haben wir Ihnen den Geoeditor kurz vorgestellt und beschrieben, dass raumbezogene Informationen und daraus resultierende Verwaltungsaufgaben recht einfach und vor allem individuell mit dieser Applikation gelöst… -
Allgemein
Mehrfachbearbeitung im Geoeditor
Anknüpfend an den Blogbeitrag zu Verwaltungsaufgaben im Modul Geoeditor, möchten wir an dieser Stelle eine weitere Funktionalität des Editors vorstellen. Bei der Datenerfassung oder auch Korrektur von vorhandenen Datensätzen, kann… -
Allgemein, neue Features
Upgrade Fachapplikation Bauhof – ein Ausblick
Die Applikation Bauhof kam 2005 erstmals zum Einsatz. In den zurückliegenden nun schon 20 Jahren erfuhr diese so einige Änderungen und Ergänzungen. Ausgangspunkte dafür waren stets die Anforderungen der Beteiligungs-… -
Mehr interessante Beiträge...
... finden Sie in unserem Blog. Hier haben wir für Sie alle bislang veröffentlichten Meldungen archiviert.